Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
06Juli
Steuern & Finanzierung: Homeoffice: So setzen Sie Ihr Arbeitszimmer von der Steuer ab!
Hauseigentümer, die zu Hause wohnen und arbeiten, können ihr Arbeitszimmer bereits jeher steuerlich geltend machen. Doch der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland weist nun aktuell auf eine Neuerung im Steuerrecht hin. Wenn mehrere Personen gemeinsam ein häusliches Arbeitszimmer nutzen, kann jetzt jeder von ihnen seine Aufwendungen hierfür bis zur Höchstbetragsgrenze von 1.250 Euro einkünftemindernd geltend [...]05Juli
Marktdaten: Immobilienpreise - boomen in der Stadt, sinken auf dem Land
Immobilien in großen Städten und Ballungszentren werden immer beliebter. Dagegen sollen Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen auf dem Land an Wert verlieren. Das hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) in einer aktuellen Studie festgestellt.Bis 2030 prognostizieren die Marktexperten bei Eigentumswohnungen in einem Drittel aller Kreise und kreisfreien Städte einen Preisverfall um mehr als [...]
04Juli
Baubranche: Baumuster geprüft: Neues Label für Allergiker-geeignete Produkte
Laut Informationen der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG) leidet heute jeder Dritte an allergischen Reaktionen. Nicht selten werden diese auf Belastungen durch technische Geräte, schlechte Raumluft oder auch bestimmte Baustoffe zurückgeführt. Ein neues Zertifikat soll insbesondere Allergiekern eine zuverlässige Entscheidungshilfe bieten.Mit der VDI-Richtlinie 6022 Blatt 5 „Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Prüfung von Produkten mit besonderer Eignung [...]
03Juli
Energieeffizienz: Energielabel: Heizsysteme nicht von Kennzeichnung betroffen
Das Europäische Parlament hat aktuell einer Revision des EU-Energielabels zugestimmt, die Heizungen und Warmwasserbereiter von der Kennzeichnungspflicht vorerst befreit. Ab Ende 2019 sollen die neuen Label auf Elektrogeräten zu finden sein, um Verbrauchern einen schnellen und einfachen Überblick über deren Energieeffizienz zu ermöglichen.Eine weitere Neuerung: Für eine einfachere Kennzeichnung und Interpretation, wird es nur noch [...]
02Juli
Mieten & Vermieten: Urteil: Miete darf nicht unbegrenzt zurückbehalten werden
Liegen Mängel in einer Mietwohnung vor, hat der Mieter grundsätzlich das Recht, seine Miete zu mindern oder gar zurückzubehalten. Doch dieses Recht hat Grenzen und muss verhältnismäßig sein, so lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofes (AZ VIII ZR 288/14).Im vorliegenden Fall hatten Mieter Schimmelbefall in ihrer Wohnung festgestellt und in den Folgemonaten nur etwa die Hälfte [...]
29Juni
Politik & Wirtschaft: Mietpreisbremse gescheitert: NRW und Schleswig-Holstein heben Beschluss auf
Wie die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus und Grund aktuell mitteilt, wird die 2015 eingeführte Mietpreisbremse in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein nach nur zwei Jahren wieder abgeschafft. Die Marktexperten sehen in der Entscheidung ein positives Signal für den Wohnungsmarkt.Durch die gesetzlich vorgeschriebene Begrenzung von Mieterhöhungen sollten Mieter ursprünglich vor überhöhten Mieten geschützt werden. Doch das Gegenteil ist der Fall: [...]
28Juni
Marktdaten: Umfrage: Baukredite bleiben günstig
Wie eine aktuelle Auswertung von Interhyp unter mehr als 400 Kreditinstituten und Versicherungen ergeben hat, bleiben die Konditionen für Finanzierungsdarlehen im Immobiliensektor weiterhin günstig. Nach ausgeprägten Schwankungen im Frühjahr bewegten sich die Zinsen seit Mitte Mai stabil, langfristig ist jedoch mit Steigerungen zu rechnen.Noch liegen die Bestkonditionen den Umfrageergebnissen zufolge für 20jährige Immobiliendarlehen unter zwei [...]
27Juni
Baubranche: Bautipp: Barrieren von Anfang an vermeiden!
Barrierefreies Wohnen wird immer wichtiger. Wer lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen will, muss frühzeitig altersgerecht umbauen. Vorausschauende Bauherren planen diesen Schritt bereits beim Neubau mit ein und sparen dadurch erhebliche Kosten, teilt der Verband Privater Bauherren (VPB) aktuell mit.Demnach ist es den Bauexperten zufolge ratsam, das Thema Barrierefreiheit bereits bei der Bauplanung [...]
26Juni
Energieeffizienz: Rekord: Solarstrom zieht mit Kernenergie gleich
Im Mai 2017 haben die bundesweit installierten Photovoltaik-Anlagen laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) eine Rekordmenge von etwa 5,57 Terawattstunden Strom produziert. Zum ersten Mal lagen sie damit quasi gleichauf mit der Leistung der Kernkraftwerke, die insgesamt 5,65 Terawattstunden erzeugten.Mit einem Anteil von 12,3 Prozent an der gesamten Nettostromerzeugung wird der Solarstrommarkt laut BSW-Solar zu einer [...]
25Juni
Facility Management: Urteil: Wärmedämmung darf Grundstücksgrenze nicht überschreiten
In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesgerichtshof, dass Wärmedämmungen bei Neubauten die Grundstücksgrenze einhalten müssen. Nachbarn müssen eine Überschreitung der Grenze nicht dulden (AZ V ZR 196/16).Im vorliegenden Fall hatte ein Bauträger im Jahr 2004/2005 ein Mehrfamilienhaus gebaut, das an ein Reihenendhaus angrenzt. Die Giebelwand des Hauses wurde mit einer Wärmedämmung versehen, die etwa sieben [...]
22Juni
Guter Rat: Hitzestau: So bleiben Ihre Wohnräume kühl
Die warmen Temperaturen geben in diesen Tagen viel Anlass zur Freude. Doch in den Wohnräumen hat man es doch lieber kühl. Zwar ermöglichen Klimaanlagen eine angenehme Erfrischung, doch haben sie auch einen großen Energieverbrauch, der hohe Stromkosten mit sich bringt. Laut der Deutschen Energieagentur (dena) können Mieter und Vermieter einiges tun, um ihre Wohnräume und [...]21Juni
Marktdaten: Studie: Immobilienpreise ziehen weiter an
Bis Ende 2017 werden die Preise für Wohnimmobilien noch einmal deutlich anziehen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle LBS-Frühjahrsumfrage unter 600 Marktexperten. Bei der Befragung wurden zudem enorme regionale Unterschiede festgestellt: Je weiter südlich, desto teurer die Immobilie.Um drei bis fünf Prozent werden die Immobilienpreise in den kommenden Monaten ansteigen. Als Grund für den weiteren [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- Weiter